Der ultimative Leitfaden für professionelle Nagelsysteme: Von der Basis bis zur Spitze
Mal ehrlich: Selbst wenn man schon länger Nägel macht, kann das ganze „Base to Top“-System immer noch etwas verwirrend sein. Bei so vielen Gelen, Primern, Tops und Finishes verliert man leicht den Überblick über die Funktion der einzelnen Produkte (und warum sie wichtig sind). Egal, ob Sie Nageldesignerin sind oder einfach nur gerne zu Hause Ihre eigenen Sets machen, dieser Leitfaden hilft Ihnen, das komplette professionelle Nagelsystem Schritt für Schritt zu verstehen.
💅 Schritt 1: Nagelvorbereitung – Die Grundlage von allem
Bevor der Basislack auf den Nagel aufgetragen wird, ist die Vorbereitung entscheidend. Ein gutes Set beginnt mit sauberen, geformten Nägeln, sanfter Nagelhautpflege und dem Entfernen von Glanz mit einem Polierer. Die meisten Profis verwenden außerdem:
Nagel-Dehydrator – Entfernt Öle, damit das Produkt besser haftet
Grundierung (säurehaltig oder säurefrei) – Stellen Sie sich dies als doppelseitiges Klebeband für Ihren Basislack vor. Es schafft die ideale Klebefläche
🔍 Kurzer Tipp: Wenn Kunden Probleme mit dem Abheben haben, überprüfen Sie zuerst Ihre Vorbereitung. In 90 % der Fälle liegt es nicht am Produkt, sondern an der Vorbereitung.
💎 Schritt 2: Basislack – Der wahre MVP
Es gibt mehr als eine Art von Basislack und die Wahl des richtigen macht einen großen Unterschied:
Standard-Basislack – Ideal für Gel-Nagellack. Dünn, selbstnivellierend, einfach zu verarbeiten.
Gummibasis – Etwas dicker und flexibler. Perfekt für unebene oder schwache Nägel – verleiht Stärke und Geschmeidigkeit.
Builder Base / Strukturierte Base – Ein Hybrid aus Basis- und Aufbaugel. Sorgt für erhöhte Haltbarkeit und wird oft für Überzüge oder kurze Verlängerungen verwendet.
💬 Im Ernst: Die Gummibasis ist ein Lebensretter für Kunden mit abblätternden Nägeln. Wenn Sie es einmal probiert haben, werden Sie nicht mehr darauf verzichten wollen.
🎨 Schritt 3: Farbe – Ihre Zeit zu glänzen
Gel-Nagellacke gibt es in allen erdenklichen Ausführungen – cremig, transparent, glitzernd, magnetisch, reflektierend, geleeartig usw. Beim Zusammenstellen einer professionellen Palette ist Ausgewogenheit entscheidend. Einige Kategorien, die Sie beachten sollten:
Sheers & Nudes – Klassisch, salonfreundlich
Kräftig und leuchtend – die Must-haves für den Sommer
Neutrale und staubige Töne – Immer im Trend
Trendige Texturen – Cat-Eye-, Gelee-, Samt- und Sirup-Gele – ideal für saisonale Kollektionen
🧠 Profi-Tipp: Verpassen Sie nicht das Schichten. Eine Gelee-Basis + Glitzer-Oberseite = individueller Farbzauber.
✨ Schritt 4: Top Coat – Die finale Versiegelung
Hier unterschätzen viele Menschen die Wirkung eines guten Decklacks. Dieser Schritt sorgt nicht nur für Glanz:
Glossy No-Wipe Top – Das beliebteste. Hoher Glanz, keine klebrige Schicht.
Matte Oberseite – Samtiges Finish, perfekt für minimalistisches oder modernes Design.
Gummioberseite – Etwas dicker. Bietet zusätzlichen Schutz (und glättet die Textur).
Wischoberteil – Altmodisch, aber nützlich beim Auftragen von Chrompigmenten oder beim Malen von Hand (wo Klebrigkeit erforderlich ist).
🌟 Unterschätzter Tipp: Verwenden Sie eine matte Oberfläche unter Chrom für einen samtig metallischen Effekt. Ein echter Wendepunkt.
🔁 Bonus: Wann verwendet man Bonding-Gele oder Proteinbasen?
Dies sind die „zusätzlichen Schritte“, die Sie möglicherweise in professionellen Systemen sehen. Sie sind nicht immer unbedingt erforderlich, aber:
Bonding-Gel – Ultrastarke Basisschicht für Hartgel- oder Polygel-Systeme. Ideal für zusätzlichen Halt.
Proteinbasis – Enthält Nährstoffe zur Unterstützung der Nagelgesundheit – gut für die Regeneration von Nägeln oder beschädigten Nägeln.
Abschließende Gedanken
Bei einem wirklich professionellen Nagelsystem geht es nicht nur darum, schöne Farben aufzutragen. Es ist ein mehrschichtiger Prozess, der mit der Vorbereitung beginnt und mit dem Schutz endet. Die von Ihnen gewählten Produkte – von der Basis bis zur Spitze – bestimmen die Haltbarkeit, das Aussehen und die Haptik des Endergebnisses.
Egal, ob Sie Ihr Kit zusammenstellen oder Ihre Technik verfeinern, das Verständnis jedes einzelnen Schritts hilft Ihnen dabei, intelligentere Entscheidungen zu treffen (und Ihre Kunden zu begeistern).
🧷 Diese Aufschlüsselung speichern:
Vorbereitung: Dörrgerät + Grundierung
Basis: Standard / Gummi / Builder
Farbe: Deine Stimmung, deine Regeln
Oberseite: Glänzend / Matt / Gummi / Wisch
Extras: Proteinbasis, Bonding-Gel etc.